wird in neuem Tab geöffnet
Gebrauchsanweisung für Heimat
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Altmann, Andreas (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Andreas Altmann
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2021
Verlag:
München, Piper
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
E 719 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Originelle Annäherung an den sperrigen Heimatbegriff, die neue Denkmuster aufzeigt. Neu-Delhi, Brazzaville, Wien oder Hanoi: Andreas Altmann hat schon die unterschiedlichsten Orte als Heimat erlebt. Radikal ehrlich und voller Poesie nähert er sich einem Begriff, der so aufgeladen wie schwer zu fassen ist. Er schildert, wo auf seinen Reisen ihm Heimatverbundenheit, Heimatfreude und Fremdheit begegneten, welche Fragen zu Herkunft und Identität er sich stellt – und wie wichtig für ihn Freundschaften, Sprache, Musik sind, um sich heimisch zu fühlen. Er erzählt von den intensivsten Momenten unterwegs und in seiner Wahlheimat Paris, in die er immer wieder zurückkehrt. Und von der Leere der Wüste, der Einsamkeit und Stille, in der er die größte Vertrautheit empfindet. Andreas Altmann war Dressman, Schauspieler am Residenztheater München und am Schauspielhaus Wien, Jura- und Psychologiestudent, Gärtner, Taxifahrer, Privatchauffeur, Dressman, Parkwächter, Spüler, Kellner, Straßenbauarbeiter, Nachtportier, Fließbandarbeiter, Anlageberater. Er lebt heute als Auslandsreporter und Reiseschriftsteller in Paris. Er hat bisher 21 Bücher veröffentlicht, darunter sieben Bestseller.
Verfasserangabe:
Andreas Altmann
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2021
Verlag:
München, Piper
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
E 719
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783492277433
Beschreibung:
219 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Gebrauchsanweisung für Heimat
Mediengruppe:
Buch