Zeigt anhand von rund 100 Projekten die Vielfältigkeit des Nassfilzens und erläutert mit Tipps und Tricks, wie man am besten vorgeht.
Ums Filzen ist es ruhig geworden und es mangelt eher nicht an Literatur über alle Arten des Filzens. Hier wird das Thema Nassfilzen (Nadelfilz kommt nur als Vorfilz vor) noch einmal aufgegriffen mit Informationen und Tipps, die nicht unbedingt sattsam bekannt sind. Anhand von ca 100 Projekten, die verschiedener nicht sein könnten und von glatten Flächen über Figuren bis hin zu Kleidungsstücken wohl alles behandeln, werden verschiedene Methoden, Wollarten, Schwierigkeiten, Möglichkeiten etc. gezeigt. Es wird erläutert, wie man bestimmte Fehler vermeidet oder wie man sie wieder ausbügelt (was nicht wörtlich zu nehmen ist). Besonders hellhörig gemacht hat mich der Schrumpffaktor, nämlich eine Formel, anhand der man ausrechnen kann, wie groß ein Objekt am Anfang sein muss, um am Ende ein bestimmtes, genau passendes Maß zu haben. Für Anfänger, aber auch noch für Fortgeschrittene geeignet, auf jeden Fall für Filzer/-innen, die es ernst meinen, die also Geduld aufbringen können. Die Objekte sind Geschmackssache, lassen aber Freiraum für eigene Ideen und Abwandlungen.
Aus unversponnener Wolle können zu Hause mit Wasser und Seife regelrechte Kunstwerke geschaffen werden. Nicht nur Kinder sind von den Figuren und Bildern begeistert, die auf diese Weise einfach und kreativ hergestellt werden können, auch praktische Projekte lassen sich verwirklichen: Tischläufer, Sitzkissen, Mousepads, Schals, Umschlagtücher, Applikationen, Kegelmännchen als Spielfiguren, dekorative Puppen für den Wohnraum oder als Geschenk.
In 100 kleinen und großen Projekten zeigt das Buch, wie vielfältig gefilzte Projekte sein können. Nach einer ausführlichen Erklärung der Grundlagen leiten die Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Herstellung eigener Werkstücke an, wobei der eigenen Fantasie keine Grenzen gesetzt sind.
Verfasserangabe:
Susanne Schächter-Heil
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2019
Verlag:
Graz, Leopold Stocker Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
X 329
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7020-1784-2
Beschreibung:
143 Seiten, Illustrationen : farbig : teilweise schwarz-weiß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch