Cover von Ellis Kaut's Pumuckl - der frechste Kobold der ganzen Welt wird in neuem Tab geöffnet

Ellis Kaut's Pumuckl - der frechste Kobold der ganzen Welt

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie: Ulrich König. Animationsressigeur: Bela Ternovszky. Darsteller: Gustl Bayrhammer ; Hans Clarin ...
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2003
Verlag: Hamburg, Karussell
Reihe: Meister Eder und sein Pumuckl; 4
Mediengruppe: Film Kinder
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: I J 0 / KinderBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Hurra, hurra! Der Kobold mit dem roten Haar. Hurra, hurra! Der Pumuckl ist da! Der kleine Kobold mit dem roten Strubbelkopf und dem Kugelbäuchlein ist am Leimtopf von Schreinermeister Eder kleben geblieben und so für ihn sichtbar geworden. Und weil Meister Eder ihn nun einmal gesehen hat, muss der Pumuckl von nun an immer bei ihm bleiben. Das ist Koboldgesetz! Doch leider kommen mit dem Sichtbarsein auch solche unangenehmen Sachen wie Hunger, Langeweile, Krankheit oder Müdigkeit. Das muss der Pumuckl erst mal lernen. Und dass ein Kobold ständiges Chaos und Streiche spielen bedeutet, das muss der Eder erst mal lernen.
 
Nachdem sich Eder und Pumuckl in der letzten Folge im Streit getrennt haben, geht der kleine Kobold zu dem Schlosser Bernbacher, um dort Schabernack zu treiben und ein neues Zuhause zu finden. Doch irgendwie ist es dort nicht das Wahre: Es gibt keine Späne und es riecht auch gar nicht nach Holz. Dass sich Meister Eder und Pumuckl wieder vertragen, das kann man sich schon denken, aber wie? Und wie kommt Bernbacher aus der ganzen Sache heraus? In der zweiten Episode besucht Nichte Bärbel ihren Onkel Eder. Sie erfährt von ihrem Onkel die ganze Pumuckl-Geschichte und glaubt ihm. Ab sofort setzt sie alles dran, den kleinen Kobold irgendwo fest kleben zu lassen, um ihn einmal zu sehen. Das Ergebnis der ganzen Geschichte: Pumuckl verliebt sich in Bärbel!
 
Gustl Bayrhammer als Meister Eder und Hans Clarin als Pumuckls Stimme sind wahre Idealbesetzungen! Der liebenswürdige Schreinermeister, der sich sein kindliches Gemüt bewahrt hat und der chaotische Kobold, der singt und lacht und reimt und schreit und johlt (dass Clarin das kann, hat er schon als Stimme des Schlossgespenstes Hui Buh bewiesen) -- die beiden garantieren eine knappe Stunde Riesenspaß für große und kleine Zuschauer ab fünf Jahren. Großes Klabauterehrenwort!

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie: Ulrich König. Animationsressigeur: Bela Ternovszky. Darsteller: Gustl Bayrhammer ; Hans Clarin ...
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2003
Verlag: Hamburg, Karussell
Enthaltene Werke: Der große Krach und seine Folgen, Eder bekommt Besuch, Der erste April
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: B-00-008JLK-D
Beschreibung: 1 DVD-Video, 75 Min. Gesamtspielzeit : farb. + Bonus (Der erste April)
Reihe: Meister Eder und sein Pumuckl; 4
Schlagwörter: DVD; DVD-Video; Kinderfilm; Animationsfilm; Trickfilm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person König, Ulrich; Ternovszky, Bela; Bayrhammer, Gustl ; Clarin, Hans
Fußnote: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Mediengruppe: Film Kinder