Cover von Jahrgang 37 erzählt wird in neuem Tab geöffnet

Jahrgang 37 erzählt

Erinnerungen an Mecklenburg-Vorpommern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zils, Jürgen (Verfasser)
Verfasserangabe: Jürgen Zils
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Zeitgut-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 401 / ErwBib/Region Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Meck 14266 / Magazin / Magazin/Region Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Jahrgang 1937 hat viel erlebt. An die Hitlerzeit mit Bombennächten und Ruinen in Anklam an der Peene kann ich mich noch sehr gut erinnern. Von den unterschiedlichsten Fluchtgeschichten hört und liest man auch heute noch. Unvergessenes Elend auf den Landstraßen und immer wieder Hunger haben sich tief in unser Gedächtnis eingegraben. Gesungen wurde "Deutschland, Deutschland über alles". Später haben wir unter Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl gesungen: "Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt ..." Es folgten das blaue Halstuch der "Jungen Pioniere" und später das Blauhemd der FDJ. Der Glaube an die Zukunft ist uns als Mensch gegeben. Trotz widriger Verhältnisse hatte ich eine spannende und aufregende Kindheit mit vielen schönen Erlebnissen, Freundschaften, Abenteuern und Freuden in der Natur. Eine gehörige Portion Glück im Leben, trotz mancher Härten, lässt mich zufrieden zurückblicken. Langeweile habe ich niemals gekannt. Vor allem beim Malen und Musizieren fand ich einen wunderbaren Ausgleich zu meiner beruflichen Tätigkeit als Bauingenieur. Auch wenn wir als Bürger der DDR die große Welt nicht sehen konnten, so konnten wir doch auf zwei und später auf vier Rädern die "kleine Welt" sehr intensiv kennenlernen. Das änderte sich nach der Wende: Bereits im Frühjahr 1990 konnte meine Familie eine langersehnte mehrwöchige Reise zu einer langjährigen Bekannten nach Paris und in die Bretagne unternehmen. An einer friedlichen Revolution teilhaben und in einer Gesellschaft leben zu dürfen, die in ihrer Hymne "Einigkeit und Recht und Freiheit" verteidigt, kann man getrost mit "Glück" bezeichnen. In aller Ruhe schreibe ich meine Erinnerungen auf, in der Hoffnung, dass meine Enkel eines Tages den PC für kurze Zeit ausschalten und dieses Buch zur Hand nehmen werden, um zu erfahren, wie es früher war.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zils, Jürgen (Verfasser)
Verfasserangabe: Jürgen Zils
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Zeitgut-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 401, D 400, ter D 37
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86614-256-5
2. ISBN: 3-86614-256-0
Beschreibung: 228 Seiten : Illustrationen incl. 30 Farbbilder des Autors
Schlagwörter: Erinnerung; Mecklenburg-Vorpommern; Kindheitserinnerung; Kriegsende; Anklam
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch