wird in neuem Tab geöffnet
Wintergärten und Anbauten aus Glas
grünes Paradies und neuer Wohnraum
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bühl, Beate
Mehr...
Verfasserangabe:
Beate Bühl
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2006
Verlag:
München, Callwey
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
T 319 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der Ratgeber begleitet den gesamten Planungsprozess eines Wintergartens von der Bestandsaufnahme über die Umsetzung bis zur Pflanzenauswahl. Abbildungen von gelungenen Lösungen, Checklisten und Tipps helfen, richtige Entscheidungen zu treffen.
Wer einen Wintergarten oder Glasanbau plant, sollte dieses Buch gründlich lesen, dann bleibt ihm manche Fehlentscheidung erspart. Es beginnt mit der Frage, wofür man den Anbau haben will, ob als zusätzlichen Wohnraum, als Pflanzenparadies oder für die Überwinterung der Kübelpflanzen von der Terrasse. Hiervon hängt die weitere Planung ab. Es folgen Baufragen wie Fundament, Gerüst, Verglasung und die Klimaregulierung durch Heizung, Belüftung und Beschattung. Zum Schluss gibt es noch einige Hinweise auf die Auswahl der Pflanzen und die Möblierung. Checklisten und Tipps helfen, die richtige Entscheidung zu treffen; Warnungen vor schwarzen Schafen sollen Enttäuschungen vermeiden. Hinzu kommen Abbildungen von gelungenen Lösungen und ein Anhang mit Adressen. Den eigentlichen Bau des Wintergartens beschreibt T. Drexel, ausgefallene Beispiele und Anregungen findet man bei U. Timm . (2)
Verfasserangabe:
Beate Bühl
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2006
Verlag:
München, Callwey
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
T 319
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-7667-1661-1
Beschreibung:
94 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch