Cover von Munch wird in neuem Tab geöffnet

Munch

Lebenslandschaft
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Ortrud Westheider, Michael Philipp und Daniel Zamani
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2023
Verlag: München, Prestel Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 911 Munc / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die erste große Publikation über Edvard Munchs Landschaften fokussiert sich auf sein Naturverständnis. Einerseits verstand er sie als sich zyklisch erneuernde Kraft, andererseits sah er die Landschaft als Spiegel seiner seelischen Zerrissenheit. Munch entwickelte ein pantheistisches Naturverständnis, das er auf die norwegischen Küsten und Wälder projizierte. Die dramatischen Wetterverhältnisse in seinen Gemälden erhalten vor dem Hintergrund der aktuellen Klimakrise eine überraschende Brisanz.
 
Der Katalog versammelt rund 90 Werke, u. a. aus dem Munchmuseet, Oslo, dem Museum of Modern Art, New York, dem Dallas Museum of Art, der Staatsgalerie Stuttgart, dem Museum Folkwang, Essen, und dem Von der Heydt-Museum, Wuppertal.
 
Publikation des Museums Barberini, Potsdam, in Zusammenarbeit mit dem Clark Art Institute, Williamstown, und dem Munchmuseet, Oslo.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Ortrud Westheider, Michael Philipp und Daniel Zamani
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2023
Verlag: München, Prestel Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 911
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7913-7702-5
Beschreibung: 255 Seiten
Schlagwörter: Landschaftsmalerei; Munch, Edvard; Moderne; Expressionismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Ausstellungskatalog
Mediengruppe: Buch