wird in neuem Tab geöffnet
Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?
eine persönliche Wortmeldung
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Asfa-Wossen Asserate (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Asfa-Wossen Asserate
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2021
Verlag:
München, dtv
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
D 418 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Flüchtlingskrise hat die Ängste und Sorgen in Deutschland vor einer »Überfremdung« neu geweckt. Zugleich werden Debatten über Political Correctness und Rassismus immer heftiger geführt. Die Corona-Pandemie mit ihren Folgen – weltweite Rezession, Zunahme von Armut, Kriegen und Flucht – droht, Konflikte weiter zu verschärfen. Wie können wir vernünftig umgehen mit diesen Sorgen? Der Schlüssel für gutes Zusammenleben, davon ist Asfa-Wossen Asserate überzeugt, ist die Bereitschaft, aufeinander zuzugehen. Integration ist ein Prozess, ohne Zumutungen wird es nicht gehen – auch und besonders für jene, die sich nicht integrieren wollen. Der Bestsellerautor mit äthiopischen Wurzeln beleuchtet - ausgehend von heutigen Debatten um rassistische Sprache, Identität, Kolonialismus - die historischen und aktuellen Verbindungen und Bezüge zwischen Schwarz und Weiß, zwischen Afrika und Deutschland. Asfa-Wossen Asserate, der Großneffe des letzten äthiopischen Kaisers, wurde 1948 in Addis Abeba geboren. Nach der äthiopischen Revolution von 1974 ließ er sich in Deutschland nieder.
Verfasserangabe:
Asfa-Wossen Asserate
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2021
Verlag:
München, dtv
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 418
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783423263146
Beschreibung:
157 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?
Mediengruppe:
Buch