Cover von Machiavelli wird in neuem Tab geöffnet

Machiavelli

Philosoph der Macht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser King, Ross
Verfasserangabe: Ross King
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2009
Verlag: München, Knaus
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 910 Mach / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der englische Renaissance-Experte Ross King schildert in seiner Biografie sehr plastisch das Leben des legendären Italieners Niccoló Machiavelli, der sich als Politiker, Diplomat und Philosoph einen Namen machte.
 
Niccolò Machiavelli (* 3. Mai 1469 in Florenz; † 21. Juni 1527 in Florenz; eigentlich Niccolò di Bernardo dei Machiavelli) war ein italienischer Politiker, Diplomat, Philosoph, Geschichtsschreiber und Dichter. Vor allem aufgrund seines Werks "Il Principe" („Der Fürst“) gilt er als einer der bedeutendsten Staatsphilosophen der Neuzeit. Sein politisches und literarisches Werk "Discorsi" ist darüber in den Hintergrund getreten. (Wikipedia)
 
Machiavelli und seine Zeit, seine Ideen, sein Leben- vom Meister der erzählenden Biographie. Niccolò Machiavelli liebte das Leben, machte sich wenig Illusionen über die Natur des Menschen und verfolgte konsequent die Interessen seiner Heimatstadt Florenz. Ross King entwirft ein differenziertes Bild dieses ersten Realpolitikers der europäischen Geschichte. Machiavelli gilt als faszinierendster und einflussreichster Denker der italienischen Renaissance. Er steht im Ruf, ein besessener Machtmensch gewesen zu sein. Sein Hauptwerk "Il Principe" (Der Fürst) wird noch heute als Brevier der rücksichtslosen Machtpolitik gelesen.
 
Doch wer war Machiavelli wirklich? Ross King zeigt uns einen Menschen, der das Leben liebte und in vollen Zügen genoss, der egozentrisch war und gelegentlich herablassend selbst gegenüber seinen politischen Auftraggebern aus der Signoria von Florenz. Er hatte mächtige Widersacher, die jedoch seiner scharfen Intelligenz, seinem Selbstbewusstsein und seiner spitzen Zunge selten gewachsen waren. Sein Urteilsvermögen ließ sich nicht trügen, und er machte sich keine Illusionen über die Moral der Menschen. Ross King führt den Leser hinein in das vibrierende Umfeld, aus dem Machiavellis Ideen erwuchsen. So wird die tiefe Humanität eines der brillantesten politischen Denker der europäischen Geistesgeschichte begreifbar.
 
In dieser Biografie werden die Persönlichkeit und das Denken dieses bedeutenden Mannes der Renaissancezeit sehr facettenreich betrachtet und in den historischen Kontext - eine äußerst bewegte Zeit! - eingebettet. Der brillante Denker wird in seinem Umfeld beschrieben - als Mensch, als Politiker und als Philosoph. Ein lebendig und anregend geschriebenes Porträt abseits der Klischees, sehr empfohlen.
 
Ross King hat eine Leidenschaft: die italienische Renaissance. Alle seine Bücher dazu wurden große Erfolge, sei es die brillante Darstellung des Kuppelbaus in Florenz ("Das Wunder von Florenz") oder sein Buch über Michelangelo und die Sixtina

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser King, Ross
Verfasserangabe: Ross King
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2009
Verlag: München, Knaus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 910, E 910, D 543
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8135-0348-7
2. ISBN: 3-8135-0348-8
Beschreibung: 1. Aufl., 287 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Biographie; Machiavelli, Niccoló; Historische Persönlichkeit; Politiker; Diplomaten; Philosoph; Schriftsteller; Renaissance; Florenz; Italien; Borgia, Cesare
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Machiavelli
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch