Cover von Am Ende der Via Condotti wird in neuem Tab geöffnet

Am Ende der Via Condotti

römische Geschichten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lénard, Sándor
Verfasserangabe: Sándor Lénard ; aus dem Ungarischen übertragen und mit einer biografischen Notiz versehen von Erno Zeltner ; mit einem Nachwort von György Dalos
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2017
Verlag: München, dtv
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der ungarische Arzt und Schriftsteller Sandor Lenard (1910-1972) floh 1938 vor den Nationalsozialisten nach Rom. Hier lebte er unter extrem prekären Bedingungen ohne seinen Humor oder die Freude an den kulturellen Schätzen Roms zu verlieren.
Breite Empfehlung, vor allem für (kultur-)historisch interessierte Leser.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lénard, Sándor
Verfasserangabe: Sándor Lénard ; aus dem Ungarischen übertragen und mit einer biografischen Notiz versehen von Erno Zeltner ; mit einem Nachwort von György Dalos
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2017
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ungarische Literatur
ISBN: 978-3-423-28112-6
2. ISBN: 3-423-28112-X
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, 347 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Zeltner, Ernö
Originaltitel: Romai történetek
Mediengruppe: Buch