wird in neuem Tab geöffnet

Wiegenlieder

Compact Disk
[Heidelberg], Note 1
Bände
Cover von Vol. 1.; ; 2009
Vol. 1.; ; 2009verfügbar
Cover von Vol. 2.; ; 2010
Vol. 2.; ; 2010verfügbar

Inhalt

Für viele Kinder sind Wiegen- und Schlaflieder der 1. intensive Kontakt mit Musik, doch Singen in den Familien ist nicht mehr selbstverständlich. Um das Singen mit Kindern zu fördern, haben auf Initiative des Sängers Cornelius Hauptmann über 100 namhafte Künstler ihr persönliches Wiegenlied auf CD aufgenommen (Schirmherrschaft: Angela Merkel). Ab Ende November 2009 wird wöchentlich in vielen ARD-Hörfunkprogrammen daraus ein Lied gesendet, redaktionell aufbereitet und um Hintergrundberichte ergänzt. Weitere umfangreiche Werbemaßnahmen (Kindergärten, Zeitungen, Zeitschriften, Benefizkonzerte, TV) laufen an. - Die 1. von geplanten 2 Folgen enthält, gesungen von Christoph Prégardien, Jonas Kaufmann, Angelika Kirchschlager, Sibylla Rubens u.a. neben so bekannten Wiegen- und Schlafliedern wie "Wer hat die schönsten Schäfchen", "Weißt du, wie viel Sternlein stehen" oder "Der Mond ist aufgegangen" auch zum Volkslied gewordene Kunstlieder (z.B. Brahms' "Guten Abend, gut Nacht"). Jedes Lied wird von einem anderen Sänger interpretiert, sodass keine Langeweie aufkommt, die Texte sind abgedruckt. Ein Muss für alle!

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Compact Disk
Verlag: [Heidelberg], Note 1
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TM 211, TM 420
Suche nach diesem Interessenskreis
Schlagwörter: Lied; Wiegenlied; Volkslied
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pregardien, Christoph; Ruf, Juliane; Danz, Ingeborg; Gees, Michael
Fußnote: Texte abgedr.