wird in neuem Tab geöffnet

Quintets for piano and winds

Mozart, Beethoven
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ensemble Dialoghi
Verfasserangabe: Ensemble Dialoghi
Medienkennzeichen: Musik-CD
Jahr: 2018
Verlag: Arles, Harmonia Mundi
Mediengruppe: Musik-CD Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: TM 124 / MusikBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die beiden Quintette für Bläser und Klavier sind Solitäre in der Musikgeschichte: Beethovens 1797 entstandenes Quintett für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Klavier op. 16 war bei der Uraufführung schon so erfolgreich, dass Beethoven es nachträglich zu einem Klavierquartett mit Streichern umarbeitete, eine Fassung, in der es noch populärer wurde. Beethoven hatte sich Mozarts Quintett KV 452 aus dem Jahr 1784 zum Vorbild genommen, Besetzung, Tonart und Satzfolge stimmen mit dem Vorbild überein. Dominiert in Beethovens Quintett aber eindeutig das Klavier (er schrieb es für seine eigenen Wiener Konzerte, daher der konzertante Klavierpart), so verwirklicht Mozart in seinem Quintett KV 452 eine außerordentliche kammermusikalische Balance. Er selbst hielt es für das Beste, was er je in seinem Leben geschrieben habe. Das Ensemble Dialoghi interpretiert diese Werke mit Hammerklavier und historischen Blasinstrumenten. Zwei einzigartige Werke, die jeden Kammermusikbestand zieren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ensemble Dialoghi
Verfasserangabe: Ensemble Dialoghi
Medienkennzeichen: Musik-CD
Jahr: 2018
Verlag: Arles, Harmonia Mundi
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TM 124
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (51 min)
Schlagwörter: Quintett
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Musik-CD Erwachsene