wird in neuem Tab geöffnet
Bacon
1909 - 1992 : Tief unter der Oberfläche der Dinge
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Ficacci, Luigi
Mehr...
Verfasserangabe:
Luigi Ficacci
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2017
Verlag:
Köln, TASCHEN
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
K 911 Baco / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Francis Bacon (1909-1992), der als Künstler größtenteils Autodidakt war, besaß die einzigartige Gabe, innere und unbewusste Impulse in Figuren, Formen und extrem klaustrophobische Kompositionen zu verwandeln.
Bacon, der in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg für seine Werke eher berüchtigt als berühmt war, malte menschliche Körper, die jedoch entstellt, geschändet und verstümmelt waren. Seine Bilder schienen vor intensiven Emotionen förmlich zu zucken und zu heulen. Die packenden, oft grotesken Porträts von Menschen mit verrenkten Gliedmaßen oder tumorartigen Wucherungen sind nicht nur Charakterstudien, sondern gleichzeitig auch Reflexionen über die Leiden und Traumata der Conditio humana. Diese verstörenden Bilder gehörten auch zu den ersten in der Kunstgeschichte, die offen homosexuelle Themen aufgriffen.
Unser Buch stellt Bacons erotisches, beklemmendes und unvergessliches uvre vor, das oft nachgeahmt und vielfach analysiert wurde, vor allem aber den Betrachter tief berührt.
Verfasserangabe:
Luigi Ficacci
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2017
Verlag:
Köln, TASCHEN
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
K 911
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8365-5966-9
2. ISBN:
3-8365-5966-8
Beschreibung:
96 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
Francis Bacon
Mediengruppe:
Buch