wird in neuem Tab geöffnet
Das Boden-Buch
Grundlagen und Tipps für den naturnahen Gartenboden
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bross-Burkhardt, Brunhilde
Mehr...
Verfasserangabe:
Brunhilde Bross-Burkhardt
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2017
Verlag:
Bern, Haupt
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
W 111 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der Boden als bedeutende Nahrungsgrundlage, besonders die humose Bodenkrume, wird mit den physikalischen, chemischen und biologischen Vorgängen der Wechselbeziehungen von Pflanzen und Boden sowie Hilfen für ökologische Bodenfruchtbarkeit und -pflege für Garten- und Ackerböden praxisnah vermittelt.
Die Agrarwissenschaftlerin (zuletzt ID-B 27/15) warnt vor dem sich abzeichnenden Verlust an Boden, um grundlegend Bodenaufbau, -typen und -arten zum Erhalt der Garten- und Ackerflächen in ihrer natürlich-ökologischen Funktion zu erklären: Die fruchtbare Bodenschicht mit Schichtabfolge im Bodenprofil, Bodenfarbe, Verteilung der Organismen, Bodenflora und -fauna wird mit Wurzelbildern, den physikalischen, chemischen und biologischen Vorgängen und ihren Wechselbeziehungen zwischen Pflanze, Boden und -organismen analysiert. Es folgen Bodenuntersuchung, -bearbeitung mit den wichtigsten Gartengeräten, die Bodenpflege und -verbesserung wie Düngen (Gründüngung, Kompost, Mulchen) und Gießen zur Schaffung einer hohen Bodenfruchtbarkeit. Torf wird generell, ebenso für Hügel-, Hochbeet und Pflanzgefäße abgelehnt. Farblich abgesetzte Seitenzahlen betonen die Kapiteleinteilung.
Verfasserangabe:
Brunhilde Bross-Burkhardt
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2017
Verlag:
Bern, Haupt
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
W 111
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-258-07976-9
2. ISBN:
3-258-07976-5
Beschreibung:
1. Auflage, 192 Seiten : Illustrationen : farbig : Diagramme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Buch