Cover von Die 50 wichtigsten Themen der Digitalisierung wird in neuem Tab geöffnet

Die 50 wichtigsten Themen der Digitalisierung

künstliche Intelligenz, Blockchain, Bitcoin, Virtual Reality und vieles mehr verständlich erklärt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Specht, Philip (Verfasser)
Verfasserangabe: Philip Specht
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2018
Verlag: München, Redline Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Z 000 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wer sich einen aktuellen Überblick über die hauptsächlichen Trends und die unmittelbaren und mittelbaren Konsequenzen und Themen der Digitalisierung verschaffen möchte, dem sei zu diesem Buch geraten. Alles Speziellere dann bei den thematisch einschlägigen Darstellungen.
Am Beginn steht die Annahme von R. Kurzweil und anderen (z.B. belletristisch bei Vernor Vinge) von der "technologischen Singularität". Um 2045 wird ein Zustand eintreten, an dem die KI-gesteuerte Technologie den Menschen überholt und die weitere Entwicklung unvorhersehbar wird. Die vorliegende Publikation nimmt dies als Anstoß, sich mit den Hauptthemen der Digitalisierung beschreibend und, was ihre gesellschaftspolitischen und anwendungsbezogenen Aspekte (Medizin, Wirtschaft, häusliches Leben, Verkehr etc.) angeht, auch diskutierend anzunähern. Nicht der Entwurf einer Dystopie, aber doch der eher dringliche Hinweis des Autors (geb. 1986) sich der Themen anzunehmen. Sonst erledigen das andere. Die Themenbreite reicht von den Grundlagen der Informatik über alle Facetten des Web-Computing, über dessen Schattenseiten und die wichtigsten Digitaltrends (Big Data, Virtual Reality, Robotik ...) bis zu den genannten Konsequenzen für unser Leben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Specht, Philip (Verfasser)
Verfasserangabe: Philip Specht
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2018
Verlag: München, Redline Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z 000
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86881-705-8
2. ISBN: 3-86881-705-0
Beschreibung: 1. Auflage, 381 Seiten, Illustrationen : schwarz-weiß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch