wird in neuem Tab geöffnet
Wer bin ich - und wenn ja wie viele?
eine philosophische Reise
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Precht, Richard David
Mehr...
Verfasserangabe:
Richard David Precht
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2007
Verlag:
München , Goldmann
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
E 110 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
"Wenn einem ein bestimmtes Buch fehlt, schreibt man es am besten selbst." Das ist reichlich überspitzt die Motivation R. Prechts, diese höchst spannende Einführung in die Philosophie zu veröffentlichen. Fehlte ihm doch bisher ein allgemein verständliches Buch, das über die Frage nach dem Menschsein über den Tellerrand der Philosophie hinausblickt und mehr bietet als historische Darstellung von "Ismen" und Denkern. So führt Precht den Leser also tatsächlich über die Grenzen der Wissenschaften hinweg in Bereiche, in denen sich Philosophie, Hirnforschung, Psychologie und Anthropologie berühren und überschneiden. Wegweiser sind die klassischen Kant'schen Fragen nach Wissen, Tun und Hoffen, und die Haltepunkte Fragen wie "Wer ist 'Ich'?", "Warum soll ich gut sein?" oder "Brauchen wir Eigentum?". Dabei beschränkt sich Precht aber nicht nur auf die Darstellung, sondern stellt etwa auch die Frage nach der Stichhaltigkeit bestimmter ethischer oder erkenntnistheoretischer Positionen in der heutigen Welt. Dieses so inhaltsreiche und gleichzeitig so unterhaltsame Buch wünscht man sich möglichst überall. (1)
Verfasserangabe:
Richard David Precht
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2007
Verlag:
München , Goldmann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
E 110
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-442-31143-9
2. ISBN:
3-442-31143-8
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 1. Aufl., 397 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch