wird in neuem Tab geöffnet
Mapmatics
wie Karten unser Weltbild prägen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Rowińska, Paulina (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Paulina Rowińska ; aus dem Englischen von Susanne Warmuth
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Berlin, Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
L 032 / ErwBib
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
17.02.2025
|
Darstellung der mathematischen Entwicklungen und Methoden zur Erstellung von Karten als weltbildprägende optische Repräsentationen mathematisch modellierter Wirklichkeiten für eine breite Leserschaft ohne weitere Mathematikkenntnisse.
Ein Buch, das unser Weltbild ins Wanken bringt.
Ob bei Google Maps oder Apple: Täglich verlassen wir uns auf Karten. Aber wir denken selten darüber nach, wie umfangreich sie Einfluss auf unser Leben nehmen. Zum Beispiel durch die Mercator-Projektion aus dem 16. Jahrhundert, die bis heute die Dominanz des Westens unterstreicht, indem sie die Länder des Nordens größer erscheinen lässt. Oder durch Gerrymandering, das den Ausgang von Wahlen beeinflusst.
Paulina Rowińska weiht uns ein in die Geheimnisse der Kartenerstellung: Sie zeigt, wie Karten Pandemien bekämpfen und dabei helfen, Serienkiller dingfest zu machen, dass Karten immer politisch sind – und dass wir, wenn wir die Mathematik hinter Karten verstehen, die Welt mit neuen Augen sehen können.
Verfasserangabe:
Paulina Rowińska ; aus dem Englischen von Susanne Warmuth
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Berlin, Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
L 032
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783351041939
Beschreibung:
2. Auflage, 448 Seiten, Illustrationen : schwarz-weiß
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch