Cover von Das schmutzige Geschäft mit der Antike wird in neuem Tab geöffnet

Das schmutzige Geschäft mit der Antike

der globale Handel mit illegalen Kulturgütern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wessel, Günther
Verfasserangabe: Günther Wessel
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Links
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 009 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Aus aktuellem Anlass versucht der Autor mittels umfangreicher Recherchen herauszufinden, welche Akteure am globalen Handel mit antiken Kunstgütern beteiligt sind, welche Motive sie bewegen und welche rechtlichen Möglichkeiten und moralischen Appelle es gibt, den Handel zu unterbinden
Das illegale Geschäft mit antiken Kulturgütern floriert, nicht zuletzt durch die Zunahme an Plünderungen in verschiedenen arabischen Staaten. Diese nüchterne Feststellung lässt sich dem umfangreich recherchierten Beitrag von Günther Wessel entnehmen. Wessel hat mittels zahlreicher Interviews, Reisen und der Auswertung von Quellen versucht die Hintergründe für den globalen Handel mit illegalen Kunstwerken aufzudecken. Ihn interessierte besonders: Wer sind die Akteure, die die Raubgrabungen durchführen, wie gelangen die Artefakte in den Kunsthandel und wie geht dieser damit um und welche Motive bewegen Museen und Privatsammler, die diese Dinge kaufen? Das alles bewegt sich in einem großen Dunkelfeld und der Autor befragt hierzu kompetente Fachleute, wie der Handel unterbunden werden kann. Sei es durch die Kraft der Gesetze und/oder moralische Appelle an die Käufer. Mit Quellen- und Literaturverzeichnis, Blogs und Internetadressen, Filme und Hörfunkbeiträge. Zu den immensen Schäden, die durch die Raubgrabungen entstehen, siehe auch "Raubgräber - Grabräuber". (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wessel, Günther
Verfasserangabe: Günther Wessel
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Links
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 009
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86153-841-7
2. ISBN: 3-86153-841-5
Beschreibung: 1. Aufl., 184 S.
Schlagwörter: Kulturgut; Organisiertes Verbrechen; Kunstraub
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Buch