wird in neuem Tab geöffnet
Spielebuch für Kinder
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
[Text von Petra Kulbatzki und anderen]
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2004
Verlag:
[Köln], Honos Verl.
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
G 219 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
"Das große Spielebuch" derselben Autoren und ebenfalls illustriert von Kerstin Völker lag leider zum genauen Vergleich nicht vor, doch seine Zuordnung zum Erwachsenenbestand mit besonderer Empfehlung für die Kinderbücherei macht die Schwierigkeit einer eindeutigen Eingruppierung deutlich, die auch hier Kopfzerbrechen bereitet. Einerseits spricht der ausgeprägt farbige und fantasievolle Bilderbuchcharakter - K. Völker fällt selbst zu den mathematischen Denkaufgaben noch etwas Witziges ein - für das Kinder-Spieleregal, während sich die Anleitungstexte für die Kleinkinderspiele deutlich an Eltern und Erzieher/-innen richten und auch die übrigen eher diese ansprechen dürften. Trotz mancher Überschneidung mit "365 Kinderspiele für jeden Tag", "Das große Spiele-ABC", "DuMonts großes Buch der Kinderspiele" und "Knaurs großes Buch der Kinderspiele" stoßen auch diese Wurf-, Lauf-, Fang- und Kreisspiele, Rate- und Denkaufgaben, Würfel-, Brett- und Kartenspiele, Spiele für Autofahrten, Urlaub u.a.m. sicher auf rege Nachfrage. Eignungsangaben (3+ bis 10+). Themenindex.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
[Text von Petra Kulbatzki und anderen]
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2004
Verlag:
[Köln], Honos Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
G 219
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-8299-5984-2
Beschreibung:
253 S. : überw. Ill. (farb.)
Mediengruppe:
Buch