Nudeln dürften eines der beliebtesten Nahrungsmittel überhaupt sein und zum Thema gibt es natürlich bereits etliche Titel u.a., das Besondere an diesem Band ist die Vielfalt der Gerichte, von Klassikern bis Gemüsenudeln und One-Pot-Pasta ist alles dabei. Hier findet man rund 80 Nudelrezepte aus den verschiedensten Ländern, mal sind die Gerichte mediterran, asiatisch, orientalisch oder sie stammen aus der deutschen Küche und der Alpenregion, darunter Nudeln alla Bolognese, Nudelsuppe, Schwäbische Maultaschen, Mais-Nudeln mit Chili-Karamell-Tomaten, Ramen-Burger, Älplermagronen, Rettichnudeln mit Fischbolo, Nudelpaella u.a.m. Jedes Gericht ist auf einer Doppelseite festgehalten mit appetitmachendem Farbfoto und durchnummerierter Arbeitsanleitung, dazu Angaben zu Zubereitungszeit, Kalorien, Nährwert; Mengenangabe meist für zwei Portionen. Vorab Warenkunde und abschließend Rezept-/Stichwortregister. Eine ansprechende Sammlung mit bekannten und neuen Rezepten, empfohlen z.B. neben oben genannten Titeln. (2)
Wenn man etwas lange Vertrautes plötzlich in ganz neuem Licht sieht, wird eine alte Liebe wieder aufregend - und man bekommt nochmal so richtig Appetit: Nudel dich glücklich zeigt unser aller Lieblingsgericht, die Pasta, jetzt von einer ganz neuen, so noch nie gesehenen Seite. Und macht unbändig Lust darauf, Lieblingsnudeln wie Lasagne, Ravioli, Spätzle & Co. sowie die klassischen Rezepte dafür einmal auf trendige, unkomplizierte Art völlig neu zu interpretieren - so raffiniert, dass auch bei versierten Pastakennern sofort der Funke überspringt. Nudelstrudelrolle, Burger-Buns aus Ramen, Lasagnerollen mit Hühnerfüllung, Süßkartoffelnudeln mit Garnelen, Reisnudelkuchen und frittierte Glasnudeln lassen Muttis Nudelsalat ganz schön alt aussehen. In Nudel Dich glücklich versammeln sich die allerbesten Nudelrezepte aus aller Welt zu einem Meeting der kreativen Pastatrends: überraschend einfach, neu gestylt und umwerfend gut - da schweben Nudelfans garantiert im siebten Himmel!
Verfasserangabe:
Cornelia Schinharl ; Rezeptfotografie: Shabnam Shameli, Peoplefotografie: Stefan Hobmaier
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2018
Verlag:
München, GU
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
X 213
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8338-6458-2
2. ISBN:
3-8338-6458-3
Beschreibung:
1. Auflage, 192 Seiten, Illustrationen : farbig
Mediengruppe:
Buch