Cover von Stürzende Imperien wird in neuem Tab geöffnet

Stürzende Imperien

Rom, Amerika und die Zukunft des Westens
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heather, Peter J. (Verfasser); Rapley, John (Verfasser)
Verfasserangabe: Peter J. Heathe und John Rapley ; aus dem Englischen von Thomas Andresen
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 123 / ErwBib Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 27.02.2025

Inhalt

Was wir vom Untergang Roms für die Zukunft des Westens lernen können. Der Westen befindet sich in einer Krise: Unsere Demokratie ist angeschlagen, die Deindustrialisierung bedroht den Wohlstand und Flüchtende machen sich auf in westliche Länder und stehen vor den Toren. In diesem außergewöhnlichen historischen Vergleich erkunden die Autoren die unheimlichen Parallelen – und produktiven Unterschiede – zwischen dem Untergang Roms und dem Fall des Westens, um aus der antiken Geschichte neue Lehren zu ziehen. Die Ära der westlichen globalen Dominanz hat ihr Ende erreicht – doch was kommt als Nächstes? ... Zum Glück gibt es nicht nur unheimliche Parallelen, sondern auch einige Unterschiede. Aber vielleicht hilft der Blick in die Vergangenheit, um besser für die Zukunft gerüstet zu sein.So wurde der Wohlstand des imperialen Zentrums/der westlichen Staaten durch die Umleitung von Wohlstandsströmen aus Peripheriegebieten / dem globalen Süden finanziert. Doch der wirtschaftliche Aufstieg dieser Gebiete zu volkswirtschaftlichen Machtfaktoren brachte damals wie heute das bestehende System ins Wanken. Die Autoren diskutieren die sich verändernde Wirtschaftsmacht im Zuge der Globalisierung, das Thema Migration und die aktuellen Probleme der westlichen Staaten, immer mit Rückblick auf vergleichbare Dynamiken im spätrömische Reich....

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heather, Peter J. (Verfasser); Rapley, John (Verfasser)
Verfasserangabe: Peter J. Heathe und John Rapley ; aus dem Englischen von Thomas Andresen
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 123, D 162
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783608982367
Beschreibung: 1. Auflage, 283 Seiten, Karten, schwarz-weiß
Schlagwörter: Imperium Romanum; Römisches Reich; Westliche Welt; Rom; Westen; Krisenzeit; Antike; Gegenwart; Imperien
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Andresen, Thomas (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Why empires fall
Mediengruppe: Buch