wird in neuem Tab geöffnet
Informations- und Kommunikationselektronik
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bernstein, Herbert
Mehr...
Verfasserangabe:
Herbert Bernstein
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2015
Verlag:
Berlin, de Gruyter
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Q 230 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Praxisnahe Einführung in die technischen Komponenten und Methoden der elektronischen Nachrichtenübertragung. Für die Meister- und Technikerausbildung sowie das Bachelorstudium an Fachhochschulen.
Anders als der Titel zuerst vermuten lässt, bleibt die Einführung in die Nachrichtenübertragung nicht auf Fragen der Elektronik beschränkt. Leitungssysteme, Schnittstellen und Netzwerkkomponenten spielen eine wichtige Rolle, dazu werden aber auch die Grundlagen von Datencodierung, -modulation und Kommunikationsprotokollen vermittelt. Damit ist ein praxisnahes Kompendium entstanden, das kaum Vorkenntnisse erfordert und weitgehend auf einen formalisierten theoretischen Hintergrund verzichtet. Es erreicht mühelos den Wissensstand, der an Meisterschulen oder im Bachelorstudium an Fachhochschulen nötig ist. Zur Veranschaulichung wird die kostenlose Software MultiSim eingesetzt. Mit mehr als 50 Buchveröffentlichungen ist H. Bernstein ein versierter Fachautor, der mit der elektrotechnischen Perspektive eine eingängige Präsentationsvariante für ein Thema gefunden hat, das sonst vor allem im Kontext Informatik angeboten wird (z.B. "Computer-Netzwerke"). Durch Strukturierung mit dedizierten Beispielen und Aufgaben hätte der Band noch gewinnen können. (2-3)
Verfasserangabe:
Herbert Bernstein
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2015
Verlag:
Berlin, de Gruyter
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Q 230
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-11-036029-5
2. ISBN:
3-11-036029-2
Beschreibung:
XI, 418 S. : Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Buch